Arbeitsrecht
Unser Beratungsspektrum umfasst ausschließlich Arbeitsrecht. Wir sind der Meinung, dass nur hochgradige Spezialisierung effiziente, kostenbewusste und erfolgreiche Mandatsbearbeitung gewährleistet. Deshalb gibt es bei uns nur Arbeitsrecht einschließlich angrenzender Rechtsgebiete wie Sozialversicherungs- und Gesellschaftsrecht. Wenn weitergehende Beratung erforderlich wird, arbeiten wir mit unserem Netzwerk aus renommierten Kanzleien in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Strafrecht, Sozialrecht und Wettbewerbsrecht zusammen. Wir fokussieren uns sowohl aus Unternehmenssicht als auch aus Sicht von Individualpersonen – auf:
- Arbeitszeitrecht
- Aufhebungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebsverfassungsrecht
- Compliance
- Diskriminierungsrecht (insbes. Kündigung wg. sexueller Belästigung, Schwerbehinderung)
- Krankheit (insbes. Entgeltfortzahlung, Krankheitskündigung, elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)
- Kündigungsschutz und Sonderkündigungsschutz
- Tarif- und Arbeitskampfrecht
- Trennung von Organen (Vorstand, Geschäftsführung, Aufsichtsrat)
- Umstrukturierung (Interessenausgleich, Sozialplan)
- Unternehmensmitbestimmung
- Vergütung (insbes. variable Vergütung)
- Vertragsgestaltung (Arbeits- und Dienstvertrag)
- Abgrenzung abhängige Beschäftigung und Selbständigkeit („Scheinselbständigkeit“)
Schulungen und Trainings
Wir bieten für unsere Mandanten Schulungen und Trainingsmaßnahmen zu allen von uns angebotenen rechtlichen Themenstellungen. Kommen Sie auf uns zu und wir fertigen eine maßgeschneiderte Maßnahme.
Benjamin Heider hält Vorträge auf Fachkonferenzen und Tagungen sowie Seminare, Workshops und Webinare, u.a. für das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft BWV, die Deutsche Versicherungsakademie DVA sowie das Berufsbildungswerk der Bayerischen Wirtschaft bbw. Er hat über 200 Vorträge und Seminare gehalten.
Auf Nachfrage erhalten Sie gerne eine detaillierte Übersicht der von uns gehaltenen Schulungen/Trainings/Workshops und Seminare
.